Helmut Schöller wurde 1961 in Wien geboren und ist Medizinphysiker an den Salzburger Landeskliniken und der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität.
Nach beruflichen Erfahrungen in der Entwicklung und Qualitätssicherung radiologischer Software in Wien arbeitete Mag. Schöller an der Universitätsklinik für Radiotherapie und Radioonkologie in Salzburg an der Entwicklung und Qualitätssicherung von Software für Behandlungsmanagement und Verifikation radiotherapeutischer Strahlenanwendungen und als Medizinphysiker in der Strahlentherapie. Darauf folgte mehrjährige Tätigkeit für die Geschäftsführung der Salzburger Landeskliniken im Gesundheitsmanagement. Derzeit arbeitet Mag. Schöller an der Christian Doppler Klinik in Salzburg, Abteilung für Stationäre Psychotherapie, sowie am Institut für Synergetik und Psychotherapieforschung (Univ.-Prof. DDr. Schiepek). Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Anwendung der Theorie nichtlinearer dynamischer Systeme und der Chaostheorie in der Psychotherapieforschung. Die Simulation psychotherapeutischer Behandlungsmethoden unter Auswertung von hochfrequentem (täglichem) Therapiemonitoring mit Hilfe des Synergetischen Navigationssystem (SNS) ist sein aktueller Arbeitsschwerpunkt. Die für das SNS entwickelten Methoden zur Auswertung von Zeitreihen nichtlinearer dynamischer Systeme ermöglichen insbesondere eine innovative Auswertung von HRV-Messungen. Mag. Schöller ist Partner und Vortragender für HRV-Grundkurse für Joysys.
Mag. Helmut Schöller, MSc.

